Beratungs- und Fachstelle bei Gewalt an Mädchen und Frauen im Kreis Plön
Frauennotruf Kiel e.V.
Das Angebot der Beratungsstelle im Kreis Plön richtet sich an Mädchen ab 16 Jahren und Frauen, die sexuelle Gewalterfahrungen im Erwachsenenalter oder in der Kindheit erfahren haben oder gegenwärtig erleben. Auch Angehörige und professionelle UnterstützerInnen können sich an uns wenden. Das Angebot ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch kann die Beratung anonym durchgeführt werden
Beratungsthemen
- Sexueller Missbrauch in der Kindheit
- Vergewaltigung und sexuelle Nötigung
- Sexuelle Belästigung (z.B. am Arbeitsplatz oder im Alltag)
- Sex. Missbrauch in Abhängigkeitsbeziehungen (z.B. durch Ärzte, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Erzieher etc.)
- Häusliche Gewalt
- Stalking
- Rituelle Gewalt
- Kriegsvergewaltigung
Informations- und Beratungsangebote
- Krisenintervention
- Telefonische Beratung
- Beratung und Therapie
- Beratung mit polizeilicher Wegweisung
- Informationen über das Gewaltschutzgesetz, Anzeigeerstattung, Gerichtsverfahren, Stalking, medizinische Untersuchung, Kliniken und Therapien nach Gewalterfahrungen
- Gruppenangebote
- Unterstützung bei der Suche nach TherapeutInnen, ÄrztInnen, Kliniken oder AnwältInnen
- Begleitung im Strafverfahren
- Begleitung zu Ämtern, ÄrztInnen etc.
- Fachberatung und Fortbildungen
Weitere Angebote
Für Institutionen, Schulen oder professionelle Einzelpersonen bietet die PETZE des Frauennotrufs
- Fortbildungen und Fachsupervision
- Informationsmaterialien und Fachbibliothek
- Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit
- Schulische Prävention von sex. Missbrauch an Mädchen und Jungen
Die Beratungsstelle im Kreis Plön ist nach § 201a LvwG (Gewaltschutzgesetz und polizeiliche Wegweisung)anerkannte Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt. Sie hat die Trägerschaft der regionalen Koordination des KIK „Kooperation- und Interventionskonzept bei häuslicher Gewalt“ in Schleswig-Holstein
Der Verein ist Mitglied im
- Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff)
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Über text us können Sie die Beratungsstelle sicher online kontaktieren.
Wenn Sie noch kein Benutzerinnenkonto bei der Beratungsstelle haben, können sie sich hier neu anmelden.
Wenn Sie bereits ein Benutzerinnenkonto haben, können sie sich hier einloggen.