Stark für Frauen - gegen Gewalt
Der Landesverband Frauenberatung Schleswig-Holstein e.V. (LFSH) ist der Dachverband der Frauenberatungsstellen in Schleswig-Holstein.

Beratung in Ihrer Nähe
Die Beratungsstellen im LFSH beraten und begleiten Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenslagen – insbesondere bei Gewalt. Auch Fachkräfte und Bezugspersonen können sich an die Beratungsstellen wenden. Die Beratungen sind:
- kostenfrei
- vertraulich und auf Wunsch anonym
- vor Ort, telefonisch oder online
- bei Bedarf mit Dolmetscherin
Wie Unterstützung aussehen kann
Online-Beratung
Viele Beratungsstellen bieten die sicher verschlüsselte Online-Beratung „text us“ an, die nicht von Dritten mitgelesen werden kann. „text us“ ist kostenlos und anonym. Weitere Informationen finden Sie hier:
Prävention und Fortbildung
Eine wichtige Aufgabe der Frauenberatungsstellen ist Präventionsarbeit. Sie soll
- Gewalt verhindern
- Interventionskompetenz erhöhen
- Betroffene ermutigen, sich Hilfe zu holen.
Viele Beratungsstellen bieten zudem Informationsveranstaltungen und Fortbildungen für Fachkräfte an. Denn Menschen unterschiedlichster Berufsgruppen sind mit Gewalt gegen Frauen konfrontiert – oft, ohne zu wissen, welche Frau betroffen ist.