Stellenangebote
Neumünster
Stellenausschreibung
Sozialpädagogin*/ Sozialarbeiterin*/ Pädagogin*
oder vergleichbare Qualifikation
Der Notruf Neumünster, Fachberatung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt unterstützt seit 38 Jahren Betroffene mit Gewalterfahrungen.
Unser Team sucht Sie zum 1. April 2024 für eine unbefristete Stelle mit 30 – 33 Wochenstunden. (evt. mehr)
Die Stelle teilt sich in zwei Tätigkeitsbereiche auf. In die Koordination von KIK Neumünster, einem Arbeitskreis zum Thema häusliche Gewalt und in die Notrufarbeit.
Zu Ihren Aufgaben zählen
• Koordination eines Arbeitskreises in Kooperation mit dem Sozialministerium. Dazu gehört die regionale Netzwerkarbeit mit Polizei, Justiz, ASD, den zuständigen Beratungsstellen u.a.
• Klientenzentrierte Fachberatung für Frauen ab 16 Jahren, die Partnerschaftsgewalt erfahren haben
• Verwaltungstätigkeiten, wie z.B. Anfertigung von Sachberichten sowie Finanzbuchhaltung
Das bringen Sie mit
• Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
• Wissen zu Formen, Dynamik und Folgen häuslicher Gewalt/ Partnerschaftsgewalt
• Feministische Haltung im Hinblick auf die gesellschaftliche Situation von Frauen
• Sicherer Umgang mit Office (Word, Exel, PowerPoint)
Wir wünschen uns eine Kollegin mit Herz und Engagement,
• die empathisch, offen, teamfähig und kooperationsfreudig ist
• die eine Fähigkeit zur Selbstreflektion und Selbstfürsorge mitbringt
• die Spaß daran hat, eigenverantwortlich und flexibel zu arbeiten
Wir bieten
• Eine gründliche Einarbeitung in die KIK-Koordination und Notrufarbeit
• Ein sehr buntes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
• Regelmäßige Supervision und Intervision
• Vergütung in Anlehnung an TVöD, E 10 mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
• Für unsere Work-Life-Balance ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten, Homoffice und 30 Tage Urlaub im Jahr
Aufgrund des spezialisierten Arbeitsfeldes richtet sich diese Stellenausschreibung ausschließlich an Frauen*. Chancengleichheit für Bewerberinnen mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich. Eine Frau mit Beeinträchtigung wird bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte gerne per Post -ggf. mit Rücksendewunsch- oder per e-mail als PDF an den Notruf Neumünster, Fachberatung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt, Fürsthof 7, 24534 Neumünster, e-mail: frauennotruf.nms@t-online.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Infos unter: https://www.frauennotruf-neumuenster.de
Bad Oldesloe
Stellenangebot
für Frauen*, die in unserer Frauenfachberatungsstelle mit Zuversicht und Mut Selbstbestimmung fördern wollen.
Wir suchen Sie, als Sozialarbeiter:in, -pädagog:in (Dipl. /B.A.) für 19 Std/Wo.
Zur Ergänzung unseres Fachbereichsteams
für die Schwangeren-, Eltern-, Familie- und Schwangerschaftskonfliktberatung
zum nächstmöglichen Einstieg für eine unbefristete Stelle.
Unser autonomer Verein Frauen helfen Frauen Stormarn e.V. ist seit 1988 aktiv im Schutz vor Gewalt gegen Frauen tätig und Trägerin der gleichnamigen, feministisch parteilichen
Frauenfachberatungsstelle sowie des Frauenhauses Stormarn.
Arbeiten in unserer Frauenfachberatungsstelle ist bemerkenswert: Bemerkenswert vielfältig. Bemerkenswert eigenverantwortlich. Bemerkenswert demokratisch.
Bei uns sind Ihre Ideen zur Mitgestaltung gefragt.
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit einer wertschätzenden Du-Kultur im Team
- Wir legen Wert auf Qualitätssicherung und regelmäßigen fachlichen Austausch.
- Wir fördern Entwicklungen und unterstützen Fort- und Weiterbildung, zudem bieten wir regelmäßige Super- und Intervision.
- Für unsere Work-Life-Balance ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Wir vergüten fair angelehnt an TV-L 10. Die Einstufung erfolgt nach Qualifikation und Berufserfahrung plus Jahressonderzahlung.
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Die Beratung von Schwangeren im Einzel- und Paarsetting in Fragen zur Schwangerschaft Familie, Partnerschaft, Familienplanung, Sexualität und zu finanziellen Hilfen sowie sozialrechtlichen Informationen und zur vertraulichen Geburt.
- Die Beratung und Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes bis zum dritten Lebensjahr.
- Die Beratung im Schwangerschaftskonflikt nach §§ 218, 219 StGB im Einzel- und Paarsetting in persönlichen, sachkundigen, finanziellen und rechtlichen Fragen.
- Sie beraten und begleiten Frauen in Krisensituationen, empathisch und stabilisierend.
- An Gremien und Arbeitskreisen nehmen Sie teil und beteiligen sich an unserer Öffentlichkeitsarbeit.
- Sie bieten Gruppenangebote an.
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Psychologie oder verwandter Fächer.
- Berufserfahrung im Bereich der Schwangerenberatung und/oder der psychosozialen Beratung.
- Eine beraterische/therapeutische Qualifikation.
- Idealerweise Fortbildung zur Schwangerenkonfliktberatung nach §219 StGB und/oder zur Fachbegleiterin für vertrauliche Geburt nach § 28 SchKG.
- Stellenausschreibung Frauen helfen Frauen Stormarn e. V. 08/2023 Seite 2 von 2
- Eine parteilich feministische Haltung.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Psychische Belastbarkeit.
- Bereitschaft zur Selbstreflexion und Fortbildung.
- Motivation zur Mitverantwortung in einer selbstverwaltenden Frauenberatungsstelle.
Mit unserer Ausschreibung richten wir uns aufgrund des spezialisierten Arbeitsfeldes ausschließlich an weiblich gelesene Personen. Chancengleichheit für Bewerber:innen mit
Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte per Mail als PDF an:
Frauen helfen Frauen Stormarn e.V.
Mail: frauenberatung@fhf-stormarn.de
Tel.: 04531- 86 77 2
Weitere Infos finden Sie unter: www.fhf-stormarn.de
Stellenangebot
für Frauen*, die in unserer Frauenfachberatungsstelle mit Zuversicht und Mut Selbstbestimmung fördern wollen.
Unser autonomer Verein Frauen helfen Frauen Stormarn e.V. ist seit 1988 aktiv im Schutz vor Gewalt gegen Frauen tätig und Trägerin der gleichnamigen, feministisch parteilichen Frauenfachberatungsstelle sowie des Frauenhauses Stormarn.
Arbeiten in der Frauenfachberatungsstelle ist bemerkenswert:
Bemerkenswert vielfältig. Bemerkenswert eigenverantwortlich. Bemerkenswert demokratisch. Bei uns sind Ihre Ideen zur Mitgestaltung gefragt.
Wir möchten unser Team ergänzen und suchen Sie als Sozialpädagog:in/Psycholog:in zum nächstmöglichen Einstieg für eine unbefristete Stelle von 35 Stunden/Woche für unseren Fachbereich Notruf/Gewalt gegen Frauen.
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit einer wertschätzenden Du-Kultur im Team
- Wir legen Wert auf Qualität und garantieren eine intensive Einarbeitung und regelmäßigen fachlichen Austausch.
- Wir fördern Entwicklung und unterstützen Fort- und Weiterbildung, zudem bieten wir regelmäßige Supervisionen und Intervisionen.
- Für unsere Work-Life-Balance ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Wir vergüten fair nach TV-L 10. Die Einstufung erfolgt nach Qualifikation und Berufserfahrung plus Jahressonderzahlung nach TV-L.
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Sie beraten Frauen, die (vorrangig häusliche und sexualisierte) Gewalt erfahren haben, parteilich.
- Bei Trennung und Scheidung informieren Sie Frauen über mögliche nächste Schritte oder navigieren sie als „Wegweiserin“ zu weiteren Beratungsangeboten.
- Sie begleiten Frauen in Krisensituationen, empathisch und stabilisierend.
- An Gremien und Arbeitskreisen nehmen Sie teil und beteiligen sich an unserer Öffentlichkeitsarbeit.
- Sie bieten Gruppenangebote an.
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Psychologie oder verwandter Fächer.
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich psychosozialer Beratung von Frauen mit Gewalterfahrung.
- Eine parteilich feministische Haltung.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Psychische Belastbarkeit.
- Bereitschaft zur Selbstreflexion und Fortbildung.
- Eine beraterische/therapeutische Weiterbildung oder die Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Motivation zur Mitverantwortung in einer selbstverwaltenden Frauenberatungsstelle
Mit unserer Ausschreibung richten wir uns aufgrund des spezialisierten Arbeitsfeldes ausschließlich an weiblich gelesene Personen. Chancengleichheit für Bewerber:innen mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte per Mail als PDF an:
Frauen helfen Frauen Stormarn e.V.
Mail: frauenberatung@fhf-stormarn.de
Tel.: 04531- 86 77 2
Weitere Infos finden Sie unter: www.fhf-stormarn.de
Neustadt
Unsere Fachberatungsstellen „Frauenberatung und Notruf Ostholstein“ in Eutin und Neustadt bieten gewaltbetroffenen Frauen und Mädchen ab 14 Jahre Beratung und Unterstützung an. Als §201a- Fachberatungsstelle beraten wir auch nach Polizei-Einsatz bei häuslicher Gewalt. Zudem sind wir präsent und aktiv in den regionalen Netzwerken in Ostholstein und in der Anti-Gewalt-Präventionsarbeit. Aktuell suchen wir ab Oktober 2023 eine neue Mitarbeiterin für den Standort Neustadt.
Aufgabenbereiche
- Wahrnehmung der Aufgaben der KIK-Koordination (Kooperations- und Interventionskonzept bei häuslicher Gewalt)
- Leitung des Arbeitskreises „KIK-Netzwerk bei häuslicher Gewalt“ in Ostholstein
- Anti-Gewalt- Beratung und stabilisierende psycho-soziale Beratung von Frauen und Mädchen
- Krisenintervention
- Vernetzungs- und Gremienarbeit
- Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit
Wir suchen
eine Psychologin oder Sozial-Pädagogin/ Sozialarbeiterin mit abgeschlossenem Studium (oder vergleichbarer Qualifikation) mit:
- einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Sicherem Auftreten in der Öffentlichkeit
- Fachkenntnissen und Beratungskompetenz zu den Themen Trauma sowie Partnerschafts- und sexualisierte Gewalt
- einer feministischen Grundhaltung
Von Vorteil wären außerdem:
- praktischen Kenntnissen im Bereich PC (Word, Excel, Outlook, Powerpoint)
- Erfahrungen in der parteilichen Mädchen- und Frauenarbeit
- Führerschein und eigener PKW (Einsatz des Privatfahrzeugs für dienstliche Zwecke, z.B. Gremienarbeit, Beratung in Außenstellen)
Wir bieten
- 25 Wochenstunden in Anlehnung an TvöD E10, unbefristet
- ein vielseitiges, interessantes und sinnhaftes Arbeitsfeld mit großer Gestaltungsfreiheit
- Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung
- ein gutes kollegiales Miteinander in einem fachlich kompetenten Team
- Intervision und Supervision
Aufgrund der Thematik richtet sich die Stellenausschreibung ausschließlich an Frauen.
Mehr Informationen zu unserer Arbeit finden Sie auf: www.frauennotruf-oh.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Beratungsstelle in Neustadt (T.: 04561/9197, Ansprechpartnerin ist Frau Seeliger).
Bewerbungen schicken Sie bitte per Email an: neustadt@frauennotruf-oh.de
Elmshorn
Der Sozialdienst katholischer Frauen Kiel e.V. ist Träger einer Einrichtung mit 6 Bereichen an 4 Standorten mit rund 190 Mitarbeiter_innen. Unabhängig von Weltanschauung, Nationalität und Religion erhalten Frauen, Kinder, Jugendliche und ihre Familien eine breit aufgestellte Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen.
Wir suchen Sie!
Für unsere Beratungsstelle für Frauen, Familien und Schwangere in Elmshorn suchen wir ab sofort
eine_n Sozialpädagogin/-pädagogen/ Bachelor Soziale Arbeit in Teilzeit für 25 Stunden (m/w/d)
befristet als Beschäftigungsverbots-, Mutterschutz- und voraussichtlich eine anschließende Elternzeitvertretung
Vor dem Hintergrund des gesetzlichen Auftrages nach § 2 SchKG richten sich die Beratungsangebote an Frauen, Männer, Paare und Familien im Kontext von Schwangerschaft, Geburt und Leben miteinem Kind bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres.
Daraus ergeben sich in der psychosozialen Beratung beispielsweise Themenkomplexe zur Partnerschaft, Familienplanung und der Pränataldiagnostik.
Wir bieten:
- Einen wertschätzenden Umgang und ein aufgeschlossenes Team
- Vergütung nach AVR + 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Angebote zur Fort- und Weiterbildung, Supervision und Fallreflexion
- Einbindung in das Fachteam der verschiedenen Standorte
Wir bauen auf:
- Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge_in oder vergleichbare Qualifikation (Psychologie, Pädagogik)
- Erfahrungen in der (Schwangerschafts-) Beratung (sind wünschenswert)
- Wissen um sozialraumorientierte Netzwerkarbeit
- Wissen um kultursensible Beratung
- Kenntnisse im Sozialrecht
- Ein christliches Menschenbild, unabhängig von einer Kirchenzugehörigkeit
- Qualifizierte EDV-Kenntnisse
Wenn Ihnen ein starkes Gemeinschaftsgefühl und ein solidarisches Miteinander wichtig sind und
Sie Lust haben, uns mit Ihrer Einzigartigkeit zu unterstützen, dann melden Sie sich mit einer schriftlichen Bewerbung (vorzugsweise per Mail) unter:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Frederike Engel
Muhliusstr. 67
24103 Kiel
Tel. 0431 - 554766
E-Mail: Bewerbungen-BrKi@skf-kiel.de
Kiel
Die „Frauenberatungs- und Fachstelle bei sexueller Gewalt“ des Frauennotrufs Kiel e.V. sucht ab sofort eine Sozialpädagogin*/Pädagogin* im Umfang von 20 Wochenstunden (evtl. mehr) für das Projekt
„über arbeiten“ - ein Beratungsangebot für SGB II Empfängerinnen
Der Frauennotruf Kiel e.V. existiert als Verein seit 1979 und ist Träger der Frauenberatungs- und Fachstelle bei sexueller Gewalt in Kiel und der Beratungs- und Fachstelle bei Gewalt an Mädchen und Frauen im Kreis Plön. In den beiden Beratungsstellen arbeitet ein Team aus Pädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Psychologinnen sowie eine Verwaltungskraft.
Wir wünschen uns:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik/Soziale Arbeit
- Erfahrung in der Beratung von Frauen und Mädchen mit sexuellen und häuslichen Gewalterfahrungen
- psychische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
- Interesse an der Arbeit in einem engagierten, feministischen Team
- Bereitschaft, auch nachmittags zu arbeiten
- Erfahrung in der Arbeit mit arbeitssuchenden Menschen
Wir bieten:
- ein sympathisches und fachlich qualifiziertes Team
- Gestaltungsmöglichkeiten an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- regelmäßige Supervision und Intervision
- Möglichkeit zu Fortbildungen
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen.
Aufgrund der besonderen Thematik richtet sich diese Stellenausschreibung nur an Frauen*.
Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung spätestens zum 15. September 2023 per Post oder gern auch per E- Mail:
Frauennotruf Kiel e.V.
z.Hd. Imke Deistler
Dänische Straße 3-5
24103 Kiel
Email: imke.deistler@frauennotruf-kiel.de
Nähere Information zu unserer Beratungsstelle finden Sie im Internet unter www.frauennotruf-kiel.de.
Für Rückfragen können Sie sich gerne unter 0431/91144 an Imke Deistler wenden.
Falls Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Ansonsten werden Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens aus Datenschutzgründen vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die „Frauenberatungs- und Fachstelle bei sexueller Gewalt“ des Frauennotrufs Kiel e.V. sucht zum 1. September 2023 oder später
eine Psychologin*
im Umfang von 20 Wochenstunden
In unserer Beratungsstelle arbeitet ein Team aus Pädagoginnen, Sozialpädagoginnen und Psychologinnen.
Wir wünschen uns:
- Erfahrung in der Arbeit von Frauen und Mädchen mit sexuellen und/oder häuslichen Gewalterfahrungen
- Psychologische Fachkenntnisse zu den Themen Trauma und Gewalt
- Interkulturelle Kompetenz, sowie Fachkenntnisse und Erfahrung in der Beratung von Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrungen
- Abgeschlossene oder mindestens angefangene psychotherapeutische Weiterbildung
- Psychische Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem engagierten, feministisch orientierten Team
- Ein hohes Maß an Selbstorganisation und eine verantwortungsbewusste
Arbeitsweise
- Zeitliche Flexibilität (Bereitschaft, auch nachmittags zu arbeiten)
Wie bieten:
- Die Mitarbeit in einem netten, kollegialen und fachlich qualifizierten Team
- Gestaltungsmöglichkeiten an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Regelmäßige Supervision und Intervision
- Möglichkeit zu Fortbildungen
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD (EG 13) mit 20 Std./Woche
Aufgrund der besonderen Thematik richtet sich diese Stellenausschreibung nur an Frauen*. Wir freuen uns besonders über eine Kollegin mit Migrationserfahrung. Eine Frau mit Behinderung wird bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Imke Deistler oder Andrea Langmaack
(0431-91144, info@frauennotruf.kiel.de)
Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.September 2023 per Post oder gern auch per Email:
Frauennotruf Kiel e.V.
z.Hd. Imke Deistler
Dänische Straße 3-5
24103 Kiel
Email: info@frauennotruf-kiel.de
Nähere Information zur Einrichtung finden Sie im Internet unter www.frauennotruf-kiel.de.
Falls Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bei einer evtl. Absage wünschen, so fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Ansonsten werden Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Autonome Mädchenhaus Kiel / Lotta e.V.
sucht zum baldmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin* (29 Std.) für die Zufluchtsstätte
(Vertretung Mutterschutz/Elternzeit mit Option Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis)
Das Autonome Mädchenhaus Kiel in der Trägerschaft des Vereines Lotta e.V. (Verein zur Förderung feministischer Mädchen- und Frauenarbeit) hält ein breitgefächertes Angebot in der Jugendhilfe für Mädchen* und junge Frauen* vor.
Die thematischen Schwerpunkte dabei sind: sexualisierte, physische und/oder psychische und digitale Gewalt und deren Folgen für die Betroffenen sowie Gewalt im Rahmen von Zwang und „Ehre“. Die Angebote des Autonomen Mädchenhauses umfassen die Anlauf- und Beratungsstelle, eine anonyme Zufluchtsstätte, eine Wohn- und Verselbständigungsgruppe sowie Flexible Hilfen / Ambulante Betreuung.
Die Tätigkeit/Der Arbeitsbereich in der Zufluchtsstätte umfasst:
- Betreuung, Unterstützung und Begleitung von Mädchen* und jungen Frauen* im Alter von 13-20 Jahren
- Krisenintervention (Einleitung und Durchführung von Aufnahmegesprächen im Rahmen von Inobhutnahme- und Krisenunterbringung und innerhalb der Betreuungsarbeit der Zufluchtsstätte)
- Diagnostik, Clearing, Pädagogische Betreuung und Beratung in Stabilisierungs- und Klärungsprozessen
- Pädagogisches Arbeiten im Bezugsfrauensystem – Erarbeiten von individuellen Hilfeplänen und Perspektiventwicklungen, Unterstützung und Begleitung bei der Umsetzung, Verfassen von Berichten, Zusammenarbeit mit Jugendämtern, …
- Schaffen und Aufrechterhalten von Tagesstrukturen und unterstützenden Rahmenbedingungen
- Gestaltung und Begleitung der Gruppenprozesse innerhalb der Zufluchtsstätte
- Schicht- und Wochenendarbeit, inklusive Übernahme von Rufbereitschaften
Uns ist wichtig:
- Ein wertschätzender Umgang mit den Mädchen* und jungen Frauen*
- Eine eigenständige und verbindliche Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Die Umsetzung des parteilich-feministischen Leitbildes des Autonomen Mädchenhauses Kiel
Das erwarten wir:
- Abgeschlossenes Studium in Soziale Arbeit B.A./Dipl. oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Jugendhilfe und/oder Mädchen-/Frauen- und Antigewaltarbeit
- Transkulturelle Kompetenz
- ein breites Verständnis von Vielfalt, Diversität und Intersektionalität
- Sicherheit in der Anwendung der gängigen Computerprogramme
- Fahrerlaubnis Klasse B
Das bieten wir:
- ein interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten, feministischen, transkulturellen Team
- wöchentliche Teamsitzungen und regelmäßige Supervision
- Vergütung in Anlehnung an TVÖD SuE F/12
- sorgfältige und umfassende Einarbeitung
Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Frauen* mit Migrationsgeschichte / Women of color / BPoC
Aussagekräftige Bewerbung bitte an: kontakt@maedchenhaus-kiel.de
Weitere Infos zum Arbeitsfeld unter: www.maedchenhaus-kiel.de
oder unter Tel.: 0431/805 888 2
Das Autonome Mädchenhaus Kiel / Lotta e.V. sucht zum baldmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogin* (29 Std.)
(Vertretung Mutterschutz / Elternzeit mit Option Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis)
für die Zufluchtsstätte
Stationäre Inobhutnahme- / Kriseneinrichtung Wochenend- u. Schichtarbeit
Wir bieten:
- ein interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten, feministischen,
transkulturellen Team - Vergütung in Anlehnung an TVÖD SuE F/12
- sorgfältige Einarbeitung
- wöchentliche Teamsitzungen und regelmäßige Supervision
Wir suchen:
- eine Kollegin* mit Interesse und Engagement im Bereich
der parteilich feministischen Mädchenarbeit - … mit Erfahrung in der Jugendhilfe, Mädchen- / Frauen- und
Antigewaltarbeit - ... mit transkultureller Kompetenz
- ... mit einem breiten Verständnis von Vielfalt, Diversität und
Intersektionalität - … mit Belastbarkeit und Flexibilität
Besonders freuen wir uns über Bewerbungen
von Frauen* mit Migrationshintergrund / Women of color / BPoC
Aussagekräftige Bewerbung bitte an:
kontakt@maedchenhaus-kiel.de
Weitere Infos zum Arbeitsfeld unter
www.maedchenhaus-kiel.de
oder unter Tel.: 0431/805 888 2
Husum
Stellenausschreibung
Unser autonomer Verein Unabhängige Frauengruppe Husum e.V. ist seit 1985 aktiv im Schutz vor Gewalt gegen Frauen tätig und Trägerin der Frauenberatung & Notruf Nordfriesland mit den Standorten Husum und Niebüll.
Die Frauenberatung & Notruf Nordfriesland ist eine Fachberatungsstelle für Frauen in Konfliktsituationen, Krisen, bei häuslicher und sexualisierter Gewalt.
Wir möchten unser Team ergänzen und suchen Sie zum nächstmöglichen Einstieg als Dipl. / BA / MA / Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin oder vergleichbare Qualifikation mit 30 Wochenstunden für eine unbefristete Stelle in unserer Beratungsstelle Husum.
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielfältiges Arbeitsgebiet in einem engagierten und professionellen Team
- Intensive Einarbeitung in die spezifischen Arbeitsfelder sowie fachliche Begleitung
- Regelmäßige Supervision, Intervision und Fortbildung
- Einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- Vergütung nach Qualifikation und Berufserfahrung in Anlehnung an TVÖD VKA / E10
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Beratung und Information von Mädchen und Frauen mit Gewalterfahrungen
- Information bei Trennung und Scheidung über mögliche nächste Schritte
- Empathische und stabilisierende Begleitung von Frauen in Krisensituationen
- Psychosoziale Beratung
- Krisenintervention
- Netzwerk- und Gremienarbeit
- Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
- therapeutische Zusatzausbildung bzw. Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterzubilden
- Erfahrungen in psychosozialer Beratung
- Belastbarkeit im Arbeitsalltag und Fähigkeit zur Selbstreflektion
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude am selbstständigen Arbeiten
- Eine parteilich feministische und antirassistische Grundhaltung
- Bereitschaft, an beiden Standorten zu arbeiten
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office und Internet)
Mit unserer Ausschreibung richten wir uns aufgrund des spezialisierten Arbeitsfeldes ausschließlich an weiblich gelesene Personen. Chancengleichheit für Bewerberinnen mit Migrationshintergrund ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail als PDF an:
Frauenberatung & Notruf Nordfriesland
Mail: info@frauennotruf-nf.de
Tel: 04841 62234
www.frauennotruf-nf.de